Vita

In meiner Vita finden sie eine Auswahl meiner Berufserfahrungen sowie Aus- und Weiterbildungen, die für meine aktuelle Tätigkeit als Therapeutin eine Grundlage bilden.

Berufserfahrungen

  • 2017-laufend/ Freie Therapeutin und Beraterin im Team der Aufsuchenden Familientherapie AFT Diakonisches Werk – Stadtmission Dresden e.V.
  • 2016-laufend/ Vorstand im Verein Perspektiven – Geneinschaft zur Unterstützung von Projekten für sozial Benachteiligte in Osteuropa e.V.
  • 2019-2020/ Freie Beraterin bei Escape – Beratung von Täter und Täterinnen im Falle von häuslicher Gewalt
  • 2015-2016/ Sozialpädagogische Familienhilfe beim Diakonisches Werk – Stadtmission Dresden e.V.
  • 2013-2014/ Diverstitätsmanagerin an der ehs Evangelischen Hochschule Dresden
  • 2011-2013/ Beraterin im Aidshilfe Dresden e.V
  • 2009-2011/ Beraterin und Projektleitung von „Respekt beginnt im Kopf!“  im Gerede e.V. in Dresden
  • 2007-2009/ Bildungsreferentin bei der Initiative Christen für Europa e.V.
  • 2006-2007/ Sozialarbeiterin bei den Radebeuler Sozialprojekten gGmbH
  • 2001-2002/ Sprachmittlerin in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber/innen», Berlin
  • 1999-2000/Europäischer Freiwilligen Dienst (EFD) bei Mütter gegen Drogen in Wolgograd, Russland
  • 1996-1997/ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einem Kinderheim für Menschen mit Behinderung bei Perspektiven e.V. in St. Petersburg, Russland

Aus- und Weiterbildungen

  • Weiterbildung zum transgenerativen und kollektivem Trauma. The Principles of collective Trauma healing im Inner sience institute
  • Ausbildung als Systemische Beraterin und Therapeutin im INSA- Institut für Systemisches Arbeiten in Berlin
  • Ausbildung zur Heilpraktikerin in der Berliner Schule für Heilkunde, Staatliche Anerkennung als Heilpraktikerin
  • Beratungsausbildung mit inhaltlichem Schwerpunkt zu HIV/Aids sowie anderen STD
  • Studium mit Magisterabschluss der Erziehungswissenschaften, Philosophie und Osteuropastudien an der Freien Universität Berlin

Neben meiner Vita finden Sie hier Informationen zu meiner Person und meiner Arbeitsweise.